Das Erzähltheater mit dem kleinen Yogi wurde in Anlehnung an das traditionelle japanische Kamishibai-Erzähltheater entwickelt und basiert auf einem durchdachten didaktischen Konzept. Die Geschichten bestehen aus einem Gesamtbild, das in einzelne Schlüsselszenen unterteilt ist. Jede Szene ist mit einer spezifischen Yogaübung verknüpft. Diese Übungen können im Vorfeld gemeinsam mit den Kindern besprochen und zugeordnet werden. Beim Erzählen verweist die pädagogische Fachkraft auf die jeweilige Szene und führt, wenn gewünscht, die passende Übung vor. So werden sprachliche Inhalte visuell und körperlich erfahrbar gemacht.
Anders als beim klassischen Kamishibai wird der tragbare Bühnenrahmen hier nicht nur zum bildgestützt en Erzählen verwendet. Das vorliegende Konzept wird um ein zentrales Element erweitert: Bewegung in Form kindgerechter Yogaübungen. Auch verschiedene Spielvarianten zur Sprach- und Leseförderung sowie 2 Lesetexte in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen tragen zur individuellen Lern- und Sprachentwicklung jedes Kindes bei.
Zu jeder Geschichte gibt es ein Handbuch. In diesem befindet sich eine ausführliche Beschreibung und Anleitung zur Arbeit mit dem Erzähltheater.
SCHWERPUNKTE:
Active Storytelling am Kamishibai
Interaktive Erzählmethoden
Ideal für heterogene Lern- und Sprachgruppen
Für Kindergarten & Schule
Leichte Sprache
Kindgerechte Yogaübungen
INHALT:
> 3 Bildtafeln im Format A3
> 1 Magnettafel im Format A3
> 3 Befestigungsklammern
> 36 Bild- und Textkärtchen aus massivem Buchenholz
> 36 Metallpunkte für die Rückseite der Holzplättchen
> 18 Yogakarten im Format A5
> 3 Geschichtskarten im Format A3
> 1 Handbuch mit 3 Geschichten
Im Inhalt ist das Kamishibai NICHT enthalten.
Dieses ist bei uns separat erhältlich.